Posaunen auf dem Hochhaus
Die Mitglieder des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Burgholzhausen erklimmen am 1. Adventssonntag, 03.12.2023 um 18 Uhr das Hochhaus am Salzpfad. Von dort werden sie adventliche Lieder über den Ort hinweg erklingen lassen. Grund genug für einen abendlichen Spaziergang.
Gospel-Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden
Nach dem großen Erfolg im Sommer kommen "Fishermen's Friends" aus Butzbach-Münster am Vorabend des zweiten Advent, 09.12.2023 um 18 Uhr erneut zu einem Gospel-Gottesdienst in die Kirche nach Burgholzhausen. An diesem Abend werden auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2024/25 eingeführt. Der Eintritt in die Kirche ist selbstverständlich frei.
Gottesdienste an Weihnachten
Der Krippenspiel-Gottesdienst zu Heiligabend findet in diesem Jahr wieder in der Kirche statt. Er beginnt um 16 Uhr. Es spielt der Flötenkreis.
Um 18 Uhr ist Chrisvesper mit Weihnachtspredigt, begleitet vom Posaunenchor. Bei beiden Gottesdiensten ist die Kollekte für "Brot für die Welt" bestimmt.
An den Weihnachtsfeiertagen sind alle Burgholzhäuser herzlich zu Gottesdiensten nach Friedrichsdorf eingeladen. Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es in der Kirche in der Hugenottenstraße 92 um 11 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl. Musik kommt von "LaChorale". Am 2. Weihnachtsfeiertag wird um 11 Uhr im "Dillinger Dom" (Dillinger Straße 32) gefeiert.
Urkunde für mehr Klimaschutz
Die Evangelische Kirchengemeinde Burgholzhausen ist nach dem kirchlichen Umweltmanagementsystem "Grüner Hahn" zertifiziert. Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung hat sie im Januar das Audit bestanden. Dazu mussten umfangreiche Unterlagen zusammengestellt, zahlreiche Daten im eigens dafür geschaffenen Datenbanksystem "Avanti" erfasst und ein Umweltbericht verfasst werden.
Die Urkunde anlässlich der Zertifizierung der Gemeinde mit dem "Grünen Hahn" wurde im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes am 24. September feierlich übergeben. Lesen Sie hier mehr zum Grünen Hahn und zum Umweltbericht der Gemeinde.
Ein Jahr KiKiBu in Burgholzhausen
Elfmal hieß es seit Juli 2022: "Heute ist wieder KiKiBu" – Kinderkirche Burgholzhausen. Zwischen 10 und 25 Kinder treffen sich an einem Samstagvormittag im Monat. Sie erleben eine biblische Geschichte, singen, tanzen, beten. Außerdem wird gebastelt und gespielt. So wurde zum Beispiel vor Muttertag eine Sonnenblume in ein selbst gestaltetes Töpfchen gepflanzt.
"Jedem Kind steht die Tür zum Gemeindehaus offen", betont Katja Wagenfürer, eine der Initiatorinnen des KiKiBu. Sie ist selbst Mutter zweier Söhne. Egal ob das Kind getauft sei oder einem anderen Glauben angehöre, "alle Kinder bekommen hier die Möglichkeit, etwas über Gott zu erfahren."
Ein Team von sieben Frauen gestaltet gemeinsam mit Pfarrerin Gundula Guist den Vormittag. Sie begrüßen gerne weitere Kinder oder MitstreiterInnen. Es macht allen viel Spaß.
Die nächsten Termine sind:
- 20.01.2024
- 24.02.2024
von 10:00 bis 11:30 im Gemeindehaus. Es gibt Geschichten, Spiele und Spaß. Mehr Informationen zu diesem Angebot und einen Bericht von der ersten KinderKirche finden Sie hier.
Die Kirche im Dorf lassen
Was macht die Identität unserer Kirchengemeinde aus? Was sollte auch künftig in Burgholzhausen stattfinden? Und was können wir in den Nachbarschaftsraum einbringen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Kirchenvorstand bei einem Klausurtag im April.
Lesen Sie hier mehr über den Prozess "EKHN 2030" und den Nachbarschaftsraum Friedrichsdorf. Und reden Sie mit: Was ist für Sie wichtig vor Ort? Schreiben Sie ans Gemeindebüro (Hintergasse 6a) oder an kirchengemeinde.burgholzhausen@ekhn.de.